Über mein Team und mich

Ich heiße Katja und bin 1987 in Sande geboren. Ich lebe gemeinsam mit meiner Ehefrau, unserer Tochter (geb. 2022) und unserer Hündin in einer 4-Zimmerwohnung in Neuengroden. Unsere Axolotl komplettieren unser Zuhause.


Nachdem ich 2007 mein Abitur absolviert habe, begann ich in Oldenburg eine schulische Ausbildung und legte 2010 mein Examen zur staatlich geprüften Ergotherapeutin ab.

Im Anschluss arbeitete ich zunächst für knapp drei Jahre in einer Praxis in Jever. Zu meinen Einsatzorten gehörten neben der Praxis und Hausbesuchen auch zwei Kindergärten und ein Wohnheim für schwerst-mehrfach behinderte Kinder und Jugendliche, in dem ich an vier Nachmittagen in der Woche im Einsatz war. 

Seit Mai 2013 arbeitete ich in einer Praxis der GPS in Wilhelmshaven, bis ich im Sommer 2021 auf Grund meiner Schwangerschaft in das Beschäftigungsverbot ging. Mein Schwerpunkt war die Arbeit mit Kindern, sowohl aus dem Regel- als auch aus dem sonderpädagogischen Bereich. Zu den häufigsten Diagnosen gehörten verschiedene Entwicklungsverzögerungen und geistige Behinderungen, AD(H)S, Autismusspektrumsstörungen und herausforderndes Sozialverhalten. 2014 trat unsere Hündin „Shadow“ an meine Seite und begleitete mich seitdem in Therapien, in denen ich tiergestützt arbeitete.


Nach der Geburt unserer Tochter im März 2022 war ich für ein Jahr in Elternzeit. Während dieser entschied ich mich, Tageskinder zu betreuen und absolvierte die Qualifikation zur Kindertagespflegeperson.


Meine Ehefrau Medea ist Künstlerin und Autorin. Sie zeichnet Auftragsarbeiten und schreibt (Kinder-)bücher. Medea arbeitet von zu Hause aus. Außerdem ist sie ausgebildete Sozialassistentin und ein Herz auf zwei Beinen. Kinder sind neben der Kunst genauso Lebensinhalt für sie wie für mich.

Meine Frau und ich haben die gleichen Werte, Ziele und Vorstellungen und ziehen auch bei der Erziehung unserer Tochter an einem Strang.