Ernährung

Das Essen wird täglich frisch zubereitet. 


Eine gesunde und ausgewogene Ernährung in der Kindertagespflege ist mir sehr wichtig. Außerdem achte ich auf regionale und saisonale Produkte. Immer wieder werden Mahlzeiten gemeinsam zubereitet. Dadurch lernen die Kinder verschiedene Nahrungsmittel kennen und den Umgang mit Lebensmitteln und die entsprechende Hygiene dabei. Außerdem erfahren sie, wie Mahlzeiten zubereitet werden und was man aus den einzelnen Zutaten machen kann.


Zum Frühstück bekomme alle Kinder Brot, Gemüse und Obst. Die Brote und das Gemüse werden durch lustigen Tierausstecher zu kleinen Frühstückserlebnissen. Sie sollen den Kindern Freude bereiten und Spaß an gesunder Ernährung machen. 

Jeden Mittwoch bekommen die Kinder zum Frühstück ein hart gekochtes Ei dazu.


Mittags gibt es Mahlzeiten mit Komponenten, die auch die ganz Kleinen schon möglichst selbstständig essen können.Das Erfahren der Mahlzeiten mit allen Sinnen ist ein wichtiger Aspekt der Ernährung. 

Meine Frau kocht jeden Tag frisch und ausgewogen für alle Koboldkinder. 

Mittags haben die Kinder die Möglichkeit als Alternative Brot mit Margarine oder Butter zu essen, wenn sie das Gericht überhaupt nicht mögen.


Zur Teestunde bereiten wir in aller Regel saisonales Obst oder Gemüsesticks vor. Auch Gemüsekräcker finden bei den Kindern großen Anklang.


Zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, Ostern, Weihnachten etc. gibt es auch mal selbstgebackene Kekse, Kuchen oder Ähnliches.


Zu trinken bekommen die Kinder Wasser.

Zum Frühstück können die Kinder zusätzlich einen kleinen Becher Milch, trinken.


Spezielle Säuglingsnahrung/Muttermilch oder spezielle Nahrung sind selbst mitzubringen. 


Über Allergien und Unverträglichkeiten bitte ich vor Beginn der Betreuung zu informieren.


Beispielhafter Essensplan