Enger Austausch mit den Eltern ist für eine gute Erziehungspartnerschaft wichtig. Dabei wünsche ich mir eine offene, ehrliche und freundliche Kommunikation von
beiden Seiten. Probleme oder Unstimmigkeiten sollten möglichst sofort angesprochen und aus der Welt geschafft werden.
Beim Bringen und Abholen der Kinder können kurze „Tür-und-Angel-Gespräche“ stattfinden, in denen über besondere Vorkommnisse, wichtige Ereignisse etc. informiert
werden kann. Ausführliche Gespräche biete ich halbjährlich außerhalb der Betreuungszeiten an.
Auch gemeinsame Ausflüge und Feste stehen auf dem Plan, sodass es eine Gemeinschaft aus Tageskindern, deren Eltern und mir und meiner Familie geben kann.